Das Museum verfügt über Exponate zur Geschichte des Wasserwerks. Hier sehen Sie Hydranten, Straßenbrunnen, Pumpen und andere Wasserversorgungsgeräte, die in der Vergangenheit und heute verwendet wurden. Es gibt auch eine Nachbildung eines Abwasserkanals aus dem 19. Jahrhundert.
Der Höhepunkt der Sammlung ist der mittelalterliche Rurmus - ein spezielles Gerät, das von einem Wasserrad angetrieben wird und dessen Aufgabe es war, Wasser aus dem Fluss zu ziehen und es in das Kanal- und Rohrsystem der Stadt zu leiten. Im Multimedia-Kiosk können Sie Filme über Wasser und Wasserwerke ansehen. Das Museum organisiert auch temporäre Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen. Das Museum befindet sich in einem vielseitigen Gebäude des alten Wasserwerks von Franz Marschal aus dem Jahr 1900. Die Halle wurde aus Furnierziegeln gebaut und mit spitzen Fenstern ausgestattet, die ihr neugotische Merkmale verleihen. Das Gebäude ist auch mit durchbrochenen geschnitzten Dekorationen und seiner Innendecke - Holzkassen - dekoriert.weniger
Attraktionen im inneren
Pomp Hall
Karte


Pomp Hall beliebt in der gegend
(Entfernung vom Objekt)