Die von Hans Schneider von Lindau entworfene Bastion war mit Kasematten, Ravelin und Kavallerie ausgestattet. Im Jahr 1807 wurde infolge der Erweiterung der Stadt die Bastion entfernt und das Gebiet in einen Beobachtungshügel umgewandelt. Nach dem Krieg erhielt es einen neuen Namen, der bis heute besteht.
Viele Jahre lang vergessen, blieben die historischen Bauwerke vernachlässigt, nachdem ihre Wiederaufbauarbeiten 1980 eingestellt worden waren, und erlangten erst vor kurzem wieder ihren Glanz, was sie zu einem Zeugnis der historischen militärischen Vergangenheit der Region machte.
weniger
Attraktionen im inneren
Ziegelstein-Bastion
Karte


Ziegelstein-Bastion beliebt in der gegend
(Entfernung vom Objekt)