Comenius Museum
Lokaler Name: Stichting Comenius Museum
Das Comenius-Museum ist dem berühmten tschechischen Gelehrten Jan Amos Comenius gewidmet, der in den Jahren 1592-1670 lebte. Nach seinem Tod wurde er in Naarden beigesetzt und 1892 wurde hier ein Museum über sein Leben und Werk eingerichtet.
Im Inneren befindet sich eine Dauerausstellung mit dem Titel "Vivat Cornelius", die die Vielseitigkeit des Gelehrten feiert, der Theologe, Philosoph, Lehrer und Druckerdesigner war. Neben ihr organisiert das Museum häufig Wechselausstellungen zu verschiedenen Themen rund um Comenius.
Es lohnt sich auch, das 1937 gegründete Mausoleum zu besuchen. Neben dem Grab des Comenius finden Sie hier auch Gedenktafeln von Menschen wie Königin Wilhelmina oder dem ersten Präsidenten der Tschechoslowakei. Der Raum ist mit Glasmalereien und Holzskulpturen dekoriert, und das Mausoleum selbst hat den Status eines Nationaldenkmals erhalten.