Museum Willet-Holthuysen
Lokaler Name: Museum Willet-Holthuysen
Das Museum zeigt eine reichhaltige Ausstellung mit Gemälden, hauptsächlich niederländischer Maler. Die Sammlung stammt aus der Privatsammlung eines Ehepaares von Kunstfreunden, Louisa Holthuysen und Abraham Willet, die systematisch um neue Exponate erweitert wurde.
Das Museum befindet sich in einem dreistöckigen Gebäude mit Garten. In einem der Räume befinden sich Porträts der Vorbesitzer des Gebäudes und mehrere Gemälde von Jacob de Wit, einem niederländischen Maler, der sich auf das Malen religiöser Szenen spezialisiert hat. Das Museum beherbergt auch Gemälde einer anderen niederländischen Künstlerin, der Malerin Adriana Johanna Haanen.
Die Anlage wurde um 1685 für Jacob Hop, den Bürgermeister von Amsterdam, gebaut. Das Haus wurde von aufeinanderfolgenden Politikern bewohnt, und um 1739 wurde sein äußeres Erscheinungsbild im damals modischen Stil Ludwigs XIV. Gestaltet. 1895 schenkte die damalige Besitzerin Louisa Holthuysen das Gebäude und seine künstlerisch reichen Möbel der Stadt Amsterdam.
Attraktionen im inneren

