Podgorica ist die Hauptstadt Montenegros und eine Stadt, die Touristen normalerweise ignorieren, wenn sie in dieses Land reisen. Es dient seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs als Hauptstadt und wurde während dieses Zeitraums weitgehend zerstört. Hier sind Reste der alten Gebäude und einige schöne Parks erhalten geblieben.
Die ursprüngliche Hauptstadt des Landes befand sich in den Bergen von Cetynia, wo noch heute aufeinanderfolgende Präsidenten residieren. Josip Broz Tito beschloss, nach dem Zweiten Weltkrieg nach Podgorica zu ziehen. Die Stadt lag damals in Trümmern und ihre rasche Expansion begann, ohne sich darum zu kümmern, die historischen Gebäude aus den Ruinen zu heben. Die Zerstörung historischer Gebäude erfolgte durch das Erdbeben von 1979.
Heute ist das Wahrzeichen der Stadt ein steinerner Glockenturm aus dem 17. Jahrhundert, Sahat-kula, eines der wenigen erhaltenen Denkmäler. Zu den anderen gehören zwei Moscheen, die Starodoganjska Džamija aus dem 15. Jahrhundert und die drei Jahrhunderte jüngere Džamija Osmanagić.
Nach allgemeiner Meinung befand sich in Podgorica im frühen Mittelalter die Burg Ribanica. Die Überreste von Mauern aus dieser Zeit sind an der Mündung des Flusses Ribanica nach Moraca zu sehen.
Das beeindruckendste zeitgenössische Gebäude in Podgorica ist die Kathedrale der Auferstehung. Das Innere ist mit Fresken verziert, die zu Beginn des 21. Jahrhunderts angefertigt wurden, aber traditionellen byzantinischen Mustern nachempfunden sind.
Am Stadtrand von Podgorica befinden sich auch die Ruinen der römischen Stadt Dioclea, von denen viele Fundamente erhalten geblieben sind. Heute sind diese Gebiete hauptsächlich für Weinberge entwickelt, in denen Sie hausgemachten Wein kaufen können.