Kapelle der Kaufleute
Lokaler Name: Cappella dei Mercanti
Die historische Barockkapelle wurde Ende des 15. Jahrhunderts erbaut und stammt aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Dank ihrer hervorragenden Akustik wird sie bei Konzerten mit klassischer Musik als Konzertsaal genutzt.
Das Innere des Tempels ist mit zahlreichen Gemälden aus dem 17. Jahrhundert geschmückt, die hauptsächlich die Heiligen Drei Könige darstellen. Darunter sind die Gemälde "Herodes mit den Magiern" von Sebastiano Taricco, "Die Reise der Könige nach Bethlehem" von Luigi Vannier und "Die Prozession der Könige nach Jerusalem" von Niccolò Carone. Es gibt auch Marmor- und Holzstatuen sowie Porträts der Kirchenväter. zwei antike Reliquien.
Die sogenannte Der ewige Kalender des italienischen Astronomen und Mathematikers Giovanni Plana. Es ist eine der ältesten Rechenmaschinen, die präzise Kalenderberechnungen für einen Zeitraum von 4.000 Jahren ab dem Jahr Null ermöglicht.