Parrocchia San Angeli Custodi in Rom ist eine neoklassizistische Kirche, die in den 1920er Jahren erbaut wurde. Sie können historische Fresken aus den 1960er Jahren von Aronne Del Vecchio bewundern, die "Engel im Paradies" und "Die Heilige Dreifaltigkeit und die Jungfrau Maria" darstellen. Vor dem Gebäude steht eine Statue der "Unbefleckten Empfängnis Mariens".
Der Tempel wurde auf Initiative von Papst Benedikt XV. Erbaut. Der Architekt Gustavo Giovannoni war für die Gestaltung verantwortlich. Der Innenraum ist sehr reich verziert. Der Hauptaltar wurde nach dem Vorbild von Guercino gestaltet - dem Altar von Michael dem Erzengel.
1965 erhielt der Tempel von Papst Paul VI. Den Titel eines Diakonats. Es ist seit 2010 eine Titelkirche. Der Name der Kirche bezieht sich auf einen anderen Tempel, der in den 1920er Jahren abgerissen wurde - Santi Angeli Custodi al Tritone (Kirche der Heiligen Schutzengel).
Attraktionen im inneren

