Die Päpstliche Basilika Unserer Lieben Frau Major befindet sich auf dem Ekswilin-Hügel in Rom. Die Kirche stammt aus dem 5. Jahrhundert und hat ihre ursprüngliche Form bis heute beibehalten, dank derer sie auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht. Das Innere des Gebäudes ist reich verziert, entlang des Hauptschiffs sowie auf dem Triumphbogen können Sie originale Mosaike bewundern, die biblische Szenen darstellen. In der Kirche befindet sich ein Relikt der Krippe des Heiligen. Unter den zahlreichen Fresken, die die Decke des Tempels in der Sakristei schmücken, befindet sich ein Gemälde, das die Burg in Malbork darstellt.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kirche erweitert und modernisiert. Im 13. Jahrhundert wurden die Apsis und das Querschiff hinzugefügt, im 15. Jahrhundert wurden die Kassen an der Decke mit Gold bedeckt, 1740 wurde die heutige Fassade gebaut und die Kapellen stammen ebenfalls aus einer späteren Zeit. Als eine der vier großen Basiliken hat der Standort einen extraterritorialen Status.
Die Basilika wird auch die Kirche Unserer Lieben Frau vom Schnee genannt. Der Legende nach sah Papst Liberius im August Maria, die befahl, an der Stelle, an der am nächsten Tag Neuschnee fallen würde, einen Tempel zu errichten. In Erinnerung an dieses Ereignis finden in der Kirche Zeremonien statt, bei denen weiße Rosenblätter bestreut werden.
Attraktionen im inneren

