TOP
Nummer 3 in der Stadt
MAILANDItalien

Leonardos Abendmahlsmuseum

Lokaler Name: Museo del Cenacolo Vinciano

Befindet sich innerhalb: Basilika Unserer Lieben Frau von Grace

Das letzte Abendmahl ist ein Wandgemälde von Leonardo da Vinci. Es befindet sich im Refektorium des Dominikanerklosters in der Basilika Santa Maria delle Grazie in Mailand. Die Fertigstellung des vom Herzog von Mailand in Auftrag gegebenen Freskos dauerte drei Jahre. Trotz zahlreicher Renovierungsarbeiten befindet sich das Gemälde immer noch in einem schlechten Zustand, da der Künstler eine ungewöhnliche, aber äußerst fragile Technik verwendete, um seine Arbeit zu schaffen.

In seinem Gemälde, inspiriert vom Evangelium nach St. Johannes da Vinci stellte den Moment vor, als Jesus den Aposteln verkündete, dass einer von ihnen ihn verraten würde. Der Naturalismus des Freskos, die Illusion der Realität, die von ihm ausgeht, und die Tiefe des Raumes, in dem Jesus mit seinen Jüngern isst, sowie die Symmetrie und die erhaltenen Proportionen machen das Fresko unermüdlich beliebt. Es wird nicht durch die Tatsache geändert, dass viele Details, z. B. die Gewänder der Apostel, die ursprünglich im Glas und auch in den Zinngefäßen reflektiert wurden, nicht mehr sichtbar sind.

1652 wurde mit dem Fresko eine Türöffnung in die Wand geschnitten, die die Küche des Klosters mit dem Refektorium (Esszimmer) verband. So verlor das Gemälde unwiederbringlich seinen zentralen Teil, auf dem sich die Füße Christi und ein Fragment des Tisches befanden. Bald darauf wurde der Durchgang wieder zugemauert.

weniger

Attraktionen im inneren

    Leonardos Abendmahlsmuseum Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    Piazza di Santa Maria delle Grazie 220123 Mailand , Italien