Das Gebiet der antiken Stadt, das 79 n. Chr. Durch den Ausbruch des Vesuvs zerstört wurde, steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Im Jahr 1709 wurde ein römisches Amphitheater unter vulkanischem Schlamm (eine bis zu 12 m dicke Schicht) begraben gefunden. Die bisher größte Entdeckung ist das Haus des Papyrus, in dem 1.785 Schriftrollen epikureischer Werke gefunden wurden.
weniger
Attraktionen im inneren
Herculaneum
Karte


Herculaneum beliebt in der gegend
(Entfernung vom Objekt)