Thingvellir ist ein malerisches Tal mit dem wunderschönen Þingvallavatn See. Hier trafen sich die Althingi von Island 930 zum ersten Mal. Das gesamte Tal steht unter dem Schutz des Nationalparks und wurde in die UNESCO-Liste aufgenommen.
Das Tal und die lokale Almannagjá-Schlucht sind einer der wichtigsten Orte in der Geschichte Islands. Das Parlament saß hier von 930 bis 1799. Hier wurde beschlossen, das Christentum anzunehmen, und 1944 wurde die Unabhängigkeit der Republik Island proklamiert. Bis heute findet hier am Nationalfeiertag die feierliche Sitzung des Althing statt. Die hölzerne Thingvellir-Kirche steht am Ort des Treffens.
Dieses Gebiet ist auch ein einzigartiger Ort auf der geologischen Weltkarte. Dies ist der Punkt, an dem sich die eurasischen und nordamerikanischen Platten treffen. Die Lücke, die sie trennt, wächst um 1 mm pro Jahr. Das Tauchen im Silfra Rift findet in der Fissur statt, so dass Sie sich vorübergehend zwischen den Kontinenten befinden können.
Ein Großteil des Tals steht unter dem Schutz des Þingvellir-Nationalparks. In seinen Räumlichkeiten gibt es unter anderem Logberg Standpunkt. Die Ufer des Sees sind ebenfalls sehr malerisch, entlang derer viele Wanderwege markiert wurden.