Der neolithische Dolmen von Poulnabrone ist ein Portalgrab. Es besteht aus einem dünnen, plattenförmigen Eckstein, der von zwei Sets schmaler vertikaler Portalsteine getragen wird. Die Platte selbst wiegt etwa 40 Tonnen. Durch das Setzen der Steine entsteht eine Grabkammer. Dolmen kann nur von außen betrachtet werden und ist von einem Seil umgeben, das als Schutzbarriere dient.
1985 wurde im östlichen Portalstein ein Riss entdeckt. Dolmen wurde demontiert und der gebrochene Stein wurde ersetzt. Gleichzeitig ergaben die durchgeführten Ausgrabungen, dass 33 Menschen, sowohl Erwachsene als auch Kinder, am Denkmal begraben waren. Zu den persönlichen Gegenständen, die mit den Toten begraben wurden, gehörten eine polierte Steinaxt, ein Knochenanhänger, Quarzkristalle, Waffen und Keramik.
Das Grab war wahrscheinlich bis in die Bronzezeit das Zentrum von Zeremonien und Ritualen. Es ist auch möglich, dass die Bewohner der riesigen Anwesen in der Nähe von Kilnaboy ein Bauwerk errichtet haben, um die nördliche Grenze ihres Territoriums zu markieren.
Attraktionen im inneren

