Nummer 305 in der Stadt
LONDONGroßbritannien

Oxford Street

Lokaler Name: Oxford Street

Die Oxford Street ist eine der bekanntesten Straßen in London und gehört neben Covent Garden, Bond Street und Piccadilly Street zum Einkaufsviertel West End of London. In der Oxford Street gibt es über 300 Geschäfte der meisten großen britischen und ausländischen Marken. Jeden Tag werden sie von etwa einer halben Million Kunden besucht, und der Jahresumsatz wird auf über eine Milliarde Pfund geschätzt. Neben dem Handel ist die Oxford Street berühmt für Orte wie den Pub The Tottenham (heute Flying Horse) aus dem 19. Jahrhundert oder den legendären The 100 Club.

Der Club verdankt seinen Namen seinem Standort - er ist seit 1942 unter der Nummer 100 tätig. Seine Karriere verdankt er in gewissem Maße der Bombardierung Londons: Da er sich in einem Keller befand, galt er während der Bombardierung als sicherer Hafen. Prominente wie Louis Armstrong und Glenn Miller traten hier auf und in den 1960er und 1970er Jahren The Who und The Animals. 1976 veranstaltete der 100 Club mit den Sex Pistols das erste Punk-Festival Großbritanniens.

Die Oxford Street verläuft entlang einer Straße aus der Römerzeit, die über Trinobantina genannt wird. Ab dem 12. Jahrhundert hieß es Tyburn Road (vom Tyburn River), dann Uxbridge Road, Worcester Road und Oxford Road. Es wurde umgangssprachlich als die Straße der Sträflinge vom Newgate-Gefängnis zum Galgen in Tyburn bezeichnet. Die Straße ist seit etwa 1729 unter ihrem heutigen Namen bekannt. Im 18. Jahrhundert war sie berühmt für Straßenaufführungen, darunter blutige Tierkämpfe und Maskeraden. Die Straße erhielt ihren heutigen kommerziellen Charakter im 19. Jahrhundert, als hier die ersten Geschäfte eröffnet wurden.

weniger

Attraktionen im inneren

    Oxford Street Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    Oxford Street London , Großbritannien