Großbritannien    England    London    City of Westminster    Gärten in der Paddington Street
Nummer 383 in der Stadt
LONDONGroßbritannien

Gärten in der Paddington Street

Lokaler Name: Paddington Street Gardens

Paddington Street Gardens ist eine Parklandschaft, die in den nördlichen und südlichen Teil der Paddington Street unterteilt ist. Das nördliche Gebiet ist ein kleiner rechteckiger Park mit einer zentralen Rasenfläche und mehreren Denkmälern und Grabsteinen. Im viel größeren Teil des Südens gibt es ein Besucherheim, einen Spielplatz für Kinder und Toiletten. In den Sommermonaten werden hier Open-Air-Konzerte organisiert. Beide Teile des Parks befinden sich auf dem Friedhof, der im 19. Jahrhundert geschlossen wurde.

Im 18. Jahrhundert an der ul. Paddington richtete einen zusätzlichen Friedhof für die Kirche St. Marylebone ein. Das Land wurde 1730 von Edward Harley, Earl of Oxford, an die Gemeinde übergeben, an den die Behörden der Kirche ein weiteres Stück Land auf der Nordseite der Paddington Street kauften. Der Friedhof wurde nach fast 100-jähriger Nutzung im Jahr 1814 offiziell geschlossen. In den folgenden Jahrzehnten fanden hier gelegentlich Bestattungen statt, bis das Friedhofsgebiet 1885 zu einem Erholungsgebiet wurde. Während dieser Zeit Spuren der meisten der rund 80.000 Gräber. Ein Verzeichnis der Namen der hier begrabenen Personen befindet sich im Archiv von Westminster City.

Einer der interessantesten Überreste des ehemaligen Friedhofs ist das Mausoleum im südlichen Teil, das Richard Fitzpatrick zum Gedenken an seine Frau Susanna errichtet hat. Die Skulptur eines sitzenden Jungen des Mailänder Donato Barcaglia (1849-1930), die 1943 in die Paddington Street Gardens gebracht wurde, besticht ebenfalls durch ihre Schönheit. In der Flora sind der monumentale Platanenbaum aus dem 19. Jahrhundert und Obstbäume - Kirschen und Weißdorn - zu erwähnen.

weniger

Attraktionen im inneren

    Gärten in der Paddington Street Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    Paddington Street W1U 4AL London , Großbritannien