Das große Feuerdenkmal in London
Lokaler Name: Monument to the Great Fire of London
Das Denkmal für das Große Feuer von London ist eine Säule, die an das Große Feuer von London erinnert, das 1666 stattfand. Es ist 62 m hoch und die höchste Steinsäule der Welt. Bewundern Sie die Skyline von London von der Aussichtsplattform aus, die gegen eine Gebühr zugänglich ist. Nach mehreren Selbstmordsprüngen von der Terrasse wurde 1842 ein Metallkäfig darauf montiert.
Das Denkmal befindet sich in der Stadt, 62 Meter von der Bäckerei entfernt, wo ein Feuer ausbrach und die Stadt für die nächsten 3 Tage zerstörte. Insgesamt wurden über 13.000 Gebäude und 87 Kirchen zerstört. Es machte 2/3 der Stadtfläche aus. Der von Christopher Wren und Robert Hooke entworfene Bau des Denkmals dauerte in den Jahren 1671-1677. Es ersetzte die St. Margaret New Fish Street Church, die als eine der ersten brannte.
Am oberen Ende der dorischen Säule befindet sich eine vergoldete brennende Urne. Die Basis ist unter anderem mit einem Basrelief verziert eine sitzende Frau mit einem Schwert (Personifikation von London) von König Charles II Stuart mit einem Gefolge von 3 Frauen (Wissenschaft, Architektur, Freiheit), die er befiehlt, der sitzenden Frau zu helfen.