Thinktank Birmingham Science Museum
Lokaler Name: Thinktank Science Museum
Das Thinktank Birmingham Science Museum ist ein Wissenschaftsmuseum, das 2001 eröffnet wurde. Mehr als 200 Exponate befinden sich auf vier Etagen. Die Ausstellungen sind thematisch in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unterteilt. Zu den Exponaten zählen unter anderem eine Sammlung von Dampfmaschinen, deren ältestes Modell aus dem Jahr 1784 stammt, Oldtimer, Lokomotiven und Straßenbahnen. Sie können auch den weltweit ersten industriellen Stromgenerator sehen, den Woolrich-Generator.
Das Museum beherbergt auch ein Planetarium. Es war das erste Planetarium in Birmingham. Es hat 70 Sitzplätze und die Projektionskuppel misst 10 Meter im Durchmesser. Hier werden Filme über den Weltraum, den Nachthimmel, den menschlichen Körper und die Unterwasserforschung gezeigt. Das Planetarium organisiert Musik und Lichtshows.
Das letzte wesentliche Element des Thinktanks ist der Wissenschaftsgarten vor dem Museumsgebäude. Es ist ein interaktiver Außenbereich mit über 30 Exponaten.
Attraktionen im inneren

