Nationales Observatorium von Athen
Lokaler Name: Αστεροσκοπείο Πεντέλης
Das Observatorium wurde 1958 auf dem Koufos-Hügel in 500 m Höhe über dem Meeresspiegel erbaut. Es ist eine Beobachtungsstation des Nationalen Observatoriums in Athen. Es befindet sich in einem Marmorgebäude mit einer Kuppel von 14 Metern Durchmesser. Es gibt Shows und Performances für verschiedene Altersgruppen, einschließlich eines Programms für die jüngsten Kinder.
Das Observatorium beherbergt den historischen, aber noch in Gebrauch befindlichen Newall-Refraktor, der 1869 von Thomas Cooke gebaut wurde. Von seinem Bau bis 1873 war es das größte refraktive Teleskop der Welt. Es blieb bis 1975 das größte Teleskop in Griechenland. Der Durchmesser seiner Linse beträgt 62,5 cm, und das gesamte Gerät wiegt insgesamt 16 Tonnen. Es wurde nach dem britischen Ingenieur und Amateurastronomen Robert Stirling Newall benannt. In den Jahren 1890-1957 befand sich das Teleskop an der Universität von Cambridge. Es wurde dann an das Nationale Observatorium in Athen gespendet und an der Penteli Station platziert.
Attraktionen im inneren

