Saint-Valery-sur-Somme ist ein intimer Ferienort am Ärmelkanal. Seine lange Geschichte hat seine Spuren in Form von historischen Gebäuden hinterlassen, und das Gebiet um die Auen an der Somme-Mündung ist ein großartiger Ort für Vogelbeobachtungen.
Die Geschichte der Stadt reicht bis in die Römerzeit zurück, als hier eine Siedlung bestand. Im 7. Jahrhundert kam der Mönch Valery in diese Gegend, er gründete ein Kloster, das bis 1431 überlebte, als es von den Engländern zerstört wurde. Ihre Überreste sind heute die romanisch-gotische Kirche St. Valery. Laut Aufzeichnungen wurde Jeanne d'Arc während des Hundertjährigen Krieges in Saint-Valery-sur-Somme festgehalten, bevor sie nach England transportiert wurde. Eine der größten Attraktionen der Stadt ist das Haus, in dem sie eingesperrt werden sollte.
Bis zum 19. Jahrhundert war Saint-Valery-sur-Somme in erster Linie ein Handels- und Fischereihafen und spielte an der Küste keine große Rolle. Nur die wachsende Popularität der Erholung am Meer lockte Urlauber hierher. Darunter waren Vertreter der Pariser Bohème, Schriftsteller und Maler wie Victor Hugo, Jules Verne und Edgar Degas.
Neben dem historischen Zentrum mit vielen mittelalterlichen Häusern und einem schönen Boulevard am Meer in Saint-Valery-sur-Somme können Sie den Somme-Kanal besuchen, der seine Mündung reguliert und einen Rückstau verhindert. Die Mündung des Flusses ist sehr malerisch, sie hat zahlreiche Backwaters, in denen Wasservögel leben. Entlang des Kanals und der Mündungen werden Kajak- und Bootsfahrten organisiert. Der Sandstrand lädt im Sommer zum Entspannen und Spazieren ein. Auch Reiten ist beliebt.