Kirche Saint-Julien-le-Pauvre
Lokaler Name: Église Saint-Julien-le-Pauvre
Die Kirche des Heiligen Julian der Arme ist ein gotischer Tempel am linken Ufer. Derzeit gehört es der Gemeinde Melkice, der ostkatholischen Kirche aus Griechenland und dem Nahen Osten an. Sie können sowohl gotische als auch romanische Elemente in der Kirche sehen. Aufgrund des gegenwärtigen Zwecks ist der Chor durch die Ikonostase vom Kirchenschiff getrennt.
Die Kirche wurde von Mitte des 12. bis Mitte des 13. Jahrhunderts etwa hundert Jahre lang erbaut. Daher finden sich sowohl romanische als auch gotische Elemente in seinem Körper und Innenraum. Neben dem Layout gibt es romanische Säulen mit Kapitellen, die mit Pflanzen- und Tiermotiven verziert sind. Der Tempel wurde im 17. Jahrhundert wieder aufgebaut. Ein Teil des Kirchenschiffs wurde abgerissen, was heute noch sichtbar ist, und eine neue Fassade wurde errichtet.
1889 übergab die französische Regierung die Kirche der Gemeinde Melkice. Es ist eine der ältesten christlichen Kirchen, die aus dem Gebiet der Patriarchate von Jerusalem, Antiochia und Alexandria stammt. Im Inneren befindet sich eine geschnitzte hölzerne Ikonostase mit einer Reihe edler Ikonen und Feiertagsikonen.
Attraktionen im inneren

