Golden Gate Palace
Lokaler Name: Palais de la Porte Dorée
Der Golden Gate Palace ist ein Gebäude aus dem Jahr 1931, das eine Mischung aus Art-Deco-Stilen, französischem Neoklassizismus und marokkanischen Einflüssen darstellt. Es wurde als einer der Pavillons der Kolonialausstellung erbaut und beherbergt heute das Auswanderungsmuseum und das Tropenmeeraquarium.
Der Palast des Goldenen Tors wurde 1931 für die Kolonialausstellung in Paris erbaut. Es sollte die Kultur-, Kunst- und Zivilisationsleistungen der französischen Überseegebiete zeigen. Das Gebäude wurde von Albert Laprade entworfen. In seinem Design kombinierte er die damals vorherrschende Art-Deco-Mode mit klassischen französischen Mustern und Einflüssen aus Nordafrika. Als Ergebnis wurde ein Gebäude geschaffen, das die Vielfalt und Durchdringung der französischen und kolonialen Kultur zeigt.
In den fast 100 Jahren seines Bestehens hat das Gebäude seinen Zweck viele Male geändert. Derzeit können Sie in den oberen Etagen die rekonstruierten Innenräume aus der Zwischenkriegszeit mit originalen Möbeln und Wanddekorationen bewundern. Sie beherbergen das Auswanderungsmuseum, das die Geschichte dieses Phänomens vom 19. Jahrhundert bis heute zeigt. Es ist ein Multimedia-Museum, das in erster Linie auf der Selbstfindung der Besucher der nächsten präsentierten Ausgaben basiert. Im Keller des Palastes befindet sich ein tropisches Aquarium, in dem Sie verschiedene Arten von Meerestieren aus Gebieten sehen können, in denen zuvor französische Kolonien lebten.
Attraktionen im inneren

