Schloss von Grignan
Lokaler Name: Château de Grignan
Die Burg Grignan steht auf einem Hügel über dem gleichnamigen Dorf. Es ist ein ausgezeichneter Aussichtspunkt der Gegend, insbesondere während der Blüte von Lavendel, der auf den Feldern rund um das Dorf angebaut wird. Die Burg stammt aus dem 11. Jahrhundert, wurde aber viele Male wieder aufgebaut. Derzeit beherbergt seine Wände das Korrespondenzmuseum.
Im Mittelalter war Grignan eine Festung der Könige der Provence. Im 16. Jahrhundert wurde es von der Familie Adhémar zu einer Sommerresidenz mit einer geräumigen Aussichtsterrasse an den ehemaligen Verteidigungsmauern und einem Ballsaal umgebaut. Im 17. Jahrhundert war die Burg die Heimat des Marquis de Sévigné, dessen Briefe zu einem der beliebtesten literarischen Werke der Zeit wurden. Die Burg wurde während der Französischen Revolution schwer beschädigt. Der Wiederaufbau wurde seit Beginn des 20. Jahrhunderts durchgeführt.
Die Burg ist eine polygonale Struktur, die von massiven Verteidigungsmauern umgeben ist. Vom ältesten Gebäude ist eine gotische Kapelle erhalten. Der sichtbarste Teil ist das Renaissance-Hauptgebäude, dessen Fassade im klassischen Stil restauriert wurde. Die Innenräume wurden Ende des 20. Jahrhunderts an das Korrespondenzmuseum angepasst. Hier können Sie alte Schreibgeräte, Briefe aus alten Zeiten, Siegel und Briefmarken bewundern. An den Wänden hängen wertvolle künstlerische Stoffe, außerdem gibt es eine Sammlung von Möbeln aus dem 18. und 19. Jahrhundert.
Attraktionen im inneren
![](/bundles/app/images/map-placeholders/poi-map-underlay.jpg?1.1.974)
![](/bundles/app/images/map-placeholders/poi-map-underlay-marker.png?1.1.974)