Deutschland    Rheinland-Pfalz    Trier    Petrusbrunnen
Nummer 11 in der Stadt
TRIERDeutschland

Petrusbrunnen

Das Werk von Johannes Seiz wurde 1750-1751 zu Ehren von Kurfürst Franz Georg von Schönborn geschrieben. Der Autor der allegorischen Skulpturen war Joseph Amlinger. Die Figuren an der Basis symbolisieren jeweils: ein Mädchen mit Blumen - Frühling (Ost), eine Frau mit einer Maisgarbe - Sommer (Mittag), ein Mann mit einer Weintraube - Herbst (West) und der alte Mann - Winter (Norden).

weniger

Attraktionen im inneren

    Petrusbrunnen Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    54290 Trier , Deutschland