Jungfernstieg Promenade
Diese Straße am Südufer des Alsner Sees war die erste Kopfsteinpflasterstraße in Deutschland (1838). Derzeit ist es der wichtigste Boulevard der Stadt. Entlang der Straße gibt es viele Einkaufszentren, Banken, Kunstgalerien und exklusive Geschäfte. Es gibt auch eine 50 Meter lange Terrasse mit Blick auf den See und die Umgebung.
Die Geschichte der Straße begann 1265, als Graf Adolph IV. Den Bau eines Mühlendamms in Auftrag gab, um das Wasser aus dem See für die örtliche Mühle zu nutzen. Im Laufe der Jahre wurde das Gebiet viele Male umgebaut und wieder aufgebaut, und die Straße hat eine kosmopolitische Perspektive erhalten und ist zu einem beliebten Ziel geworden. 1799 wurde hier der erste Pavillon mit einem Restaurant und einem Café eröffnet.
Das Gebiet wurde infolge des großen Feuers im Jahr 1842 zerstört, erhielt jedoch infolge des Wiederaufbaus ein neoklassizistisches Aussehen. Bereits 1843 wurde hier die erste Einkaufspassage des Landes gebaut.