Deutschland    Berlin    St. Clemens Kirche
Nummer 133 in der Stadt
BERLINDeutschland

St. Clemens Kirche

Katholische Kirche St. Klemensa wurde in der ersten Hälfte gebaut. In den 1960er Jahren durch den späteren Bischof Clemens von Galen zur Unterstützung von in Berlin ankommenden Wanderern und Handwerkern. In dieser historischen Kirche wird die Aufmerksamkeit auf ein riesiges Wandgemälde gelenkt, das Christus als den Guten Hirten, neoromanische Details und geschnitzte Holzorgeln darstellt. Das Markenzeichen des Gebäudes ist die reich verzierte Eingangstür aus Holz.

St. Klemensa ist ein typisches Beispiel für eine Hinterhofkirche, da sie zwischen Wohngebäuden versteckt ist und somit von der Straße aus unsichtbar ist. Der Bau von Tempeln auf diese Weise war auf die Diskriminierung der katholischen Minderheit in Berlin im 19. Jahrhundert zurückzuführen.

Neben der Kirche befindet sich auch ein Hospiz, das zusammen mit dem Tempel das Zentrum der Barmherzigkeit Gottes bildet.

weniger

Attraktionen im inneren

    St. Clemens Kirche Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    Stresemannstraße 6610963 Berlin , Deutschland