Belgien    Brüssel    Laeken Schloss
Nummer 36 in der Stadt
BRÜSSELBelgien

Laeken Schloss

Lokaler Name: Château de Laeken

Die Burg dient als offizielle Residenz des Königs der Belgier. Zu den königlichen Gütern gehören auch andere Gebäude und Bereiche, darunter eine riesige Orangerie, ein malerischer und weitläufiger Park oder mehrere Pavillons.

Die Burg wurde in der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts erbaut. Ursprünglich diente es als Sommerresidenz der Gouverneure des spanischen Niederlandes, der Erzherzogin Maria Krystyna von Österreich und ihres Mannes Albert. Die heutige Form des Gebäudes stammt aus dem Jahr 1902 und erhielt nach der Thronbesteigung von König Leopold I. im Jahr 1831 den Rang eines königlichen Anwesens.

Der grüne Park rund um die Burg umfasst auch Seen und einen Golfplatz. Darüber hinaus umfasst es Pavillons, von denen die beeindruckendsten der chinesische Pavillon und der japanische Turm sind. Die erste wurde auf Geheiß von König Leopold II. Erbaut, die zweite im Zusammenhang mit der Weltausstellung in Paris im Jahr 1900.

weniger

Attraktionen im inneren

    Laeken Schloss Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    Avenue du Parc Royal 1020 Brüssel , Belgien